Das Codewort Igel deutet auf ein Verbindungsproblem zwischen der Toniebox und dem WLAN Netzwerk/Router hin, mit dem sie sich verbinden möchte. Führe die folgenden Schritte aus, um die Verbindung herzustellen und loszulegen!
Lösung: Verwende einen mobilen Hotspot oder ein anderes WLAN Netzwerk.
Schauen dir zuerst dieses Video-Tutorial an, dann folgen weitere genauere Schritte:
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einrichtung:
- Wenn du einen mobilen Hotspot benutzt, dann benötigst du ein weiteres WLAN-fähiges Endgerät, z.B. ein Smartphone, Laptop, Tablet etc. mit dem du die Einrichtung vornehmen kannst. Du kannst die Einrichtung nicht auf demselben Gerät durchführen, mit dem du auch den mobilen Hotspot zur Verfügung stellst.
Erstellen eines mobilen Hotspots mit einem iPhone oder iPad
Schritt 1
Öffne die App 'Einstellungen' und klicke auf ‘Persönlicher Hotspot’ (iPhone) oder ‘Mobilfunk’ (iPad).Schritt 2
Tippe auf den Schieber neben 'Zugriff für andere erlauben' um den mobilen Hotspot zu aktivieren.Schritt 3
Bei neueren iPhones (iPhone 12 oder neuer)
hast du zudem die Option 'Kompatibilität maximieren'. Wenn du diese Option sehen kannst dann stelle bitte sicher, dass du sie ebenfalls über den Schieber aktivierst.Schritt 4
Du kannst das Hotspot Passwort unter dem 'Zugriff für andere erlauben' Schieber sehen. Falls gewünscht, kann das Passwort geändert werden. Der Name des mobilen Hotspots wird dir im Absatz unterhalb des Hotspot Passwortes innerhalb der Anführungszeichen angezeigt
(" ").Weitere Informationen zum Einrichten eines mobilen Hotspots auf deinem iPhone oder iPad findest du im Apple-Support.
Erstellen eines mobilen Hotspots mit einem Android Smartphone oder Tablet
Schritt 1
Bitte öffne die App 'Einstellungen' auf deinem anderen Gerät und wähle 'Verbindungen' (oder 'Netzwerk und Internet') aus.Schritt 2
Bitte tippe auf 'Mobile Hotspot und Tethering'.Schritt 3
Bitte tippe auf 'Mobile Hotspot' (oder 'WLAN-Hotspot').Schritt 4
Bitte aktiviere 'Mobile Hotspot' mit dem Schieber auf 'Ein'.Stelle zudem sicher, dass der 'Bereich' auf 2,4 GHz eingestellt ist. Wenn verfügbar, muss die Option 'Kompatibilität erweitern' aktiviert sein.
Schritt 5
Beim Einrichten der Toniebox werden zwei Informationen benötigt: Hotspot-Name und Passwort.
Der Name des Hotspot-Netzwerks und das Passwort werden dir nun angezeigt. Bitte tippe auf das Passwort, um es anzuzeigen.Weitere Informationen zum Einrichten eines mobilen Hotspots auf deinem Android-Smartphone oder -Tablet findest du im Google-Support.
- Sobald der mobile Hotspot aktiviert ist oder du dich in der Nähe des anderen WLAN Netzwerks befindest, führe die folgende Schritte aus:
-
- Als erstes setzt du die Toniebox auf die Werkseinstellungen zurück. Dies machst du, indem du die Toniebox auf die eingesteckte Ladestation stellst und dann die Toniebox mit der Ladestation auf den Kopf drehst, sodass die Ohren der Toniebox zum Boden zeigen.
- Während du die Toniebox mit der eingesteckten Ladestation kopfüber hältst, drücke beide Ohren der Toniebox für mind. 10 Sekunden, bis du ein Tonsignal hörst.
- Drehe die Toniebox im Anschluss wieder herum. Nimm die Toniebox nun einmal kurz von der Ladestation herunter und stelle sie wieder drauf.
Sobald die Toniebox zurückgesetzt wurde, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, die Verbindung herzustellen. Entweder über die mytonies App oder über einen alternativen Weg des Verbindungsprozesses. Wenn du mit einer der beiden Möglichkeiten Probleme haben solltest, empfehlen wir die andere Methode auszuprobieren, um zu schauen, ob es damit funktioniert:
- Als erstes setzt du die Toniebox auf die Werkseinstellungen zurück. Dies machst du, indem du die Toniebox auf die eingesteckte Ladestation stellst und dann die Toniebox mit der Ladestation auf den Kopf drehst, sodass die Ohren der Toniebox zum Boden zeigen.
Über die mytonies App auf einem iPhone mit iOS
- Lade dir die mytonies App im App Store herunter. Öffne die mytonies App und logge dich ein oder erstelle dir ein kostenfreies Tonie-Konto, falls du noch keins hast. Sobald du eingeloggt bist, tippe unten rechts auf das Symbol 'Meins'.
- Tippe auf das rote Pluszeichen (+) neben 'Toniebox'.
- Tippe am unteren Rand des Bildschirms auf 'Setup-Prozess starten (Dauer: 10 Min)' um den Einrichtungsprozess zu starten.
- Bevor es los geht stelle sicher, dass deine Toniebox eingeschaltet ist. Stelle sie dafür auf die eingesteckte Ladestation. Die LED der Toniebox blinkt dann grün. Tippe anschließend auf 'Weiter'.
- Drücke nun beide Ohren der Toniebox für mind. 5 Sekunden bis die LED blau blinkt und du ein Tonsignal hörst. Sobald du das Tonsignal gehört hast, tippe auf 'Weiter'.
- Du wirst jetzt nach dem LED-Status deiner Toniebox gefragt. Die LED sollte zu diesem Zeitpunkt langsam blau pulsieren. Tippe die Schaltfläche 'Blaue LED', wenn der Status übereinstimmt um fortzufahren.
- Der Verbindungsassistent startet nun den Verbindungsvorgang und nach einigen Sekunden siehst du am unteren Rand des Bildschirms das Fenster 'Suchen'. Bitte warte bis der Verbindungsassistent geladen und deine Toniebox gefunden hat.
- Sobald deine Toniebox gefunden wurde, erscheint am unteren Bildschirmrand ein Fenster 'Gerät konfigurieren', indem du gefragt wirst ob du deine Toniebox mit der mytonies App und dem Smartphone koppeln möchtest. Tippe auf 'Einrichten' um fortzufahren.
- Wenn sich deine Toniebox erfolgreich mit deinem Smartphone und der mytonies App gekoppelt hat wird dir am unteren Bildschirmrand 'Einrichten in der App abschließen' angezeigt. Um den WLAN Verbindungsvorgang abzuschließen tippe auf 'In App fortfahren'.
- Warte bis der Schritt 'Toniebox Informationen werden geladen' erfolgreich abgeschlossen ist und tippe auf 'Weiter'.
- Nun wird eine Liste der verfügbaren WLAN Netzwerke angezeigt. Tipp auf den Namen des mobilen Hotspot oder eines anderen WLAN Netzwerk, mit dem du dich verbinden möchtest.
- Trage das Passwort von deinem mobilen Hotspot / WLAN ein. Wenn du das richtige Passwort eingetragen hast (Achte auf die Groß- und Kleinschreibung!), tippe auf 'Weiter'.
- Warte, während die Toniebox eine Verbindung mit deinem mobilen Hotspot / WLAN herstellt. Der Vorgang kann bis zu 2-3 Minuten dauern und du hörst möglicherweise mehrere Signaltöne, während die Toniebox eine Verbindung herstellt. *Falls du einen Fehlercode genannt bekommst, wirf einen Blick in unseren Support-Artikel: Die Toniebox blinkt rot und meldet einen Fehler
- Sobald die Toniebox die Verbindung zu deinem mobilen Hotspot / WLAN hergestellt und alle erforderlichen Updates heruntergeladen hat, begrüßt dich die Toniebox und die LED leuchtet durchgehend grün. Außerdem solltest du angezeigt bekommen: "Herzlichen Glückwunsch! Die Toniebox ist bereit!" Solltest du die diese Nachricht nicht angezeigt bekommen, überprüfe die LED deiner Toniebox noch einmal. Wenn die LED durchgehend grün leuchtet, bedeutet dies, dass das Verbinden erfolgreich war.
Hinweis: Du kannst auf die Schaltfläche "Jetzt personalisieren (empfohlen)" tippen, um bestimmte Einstellungen wie die Lautstärke und den Namen der Toniebox anzupassen. Diese Einstellungen können aber auch jederzeit geändert werden.
- Wenn die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen ist, kannst du die Tonies auf die Toniebox stellen und sie beginnen mit der Wiedergabe und dem Herunterladen des Audioinhalt, was dir durch eine blau blinkende LED auf der Oberseite der Toniebox angezeigt wird. Das kann einige Minute dauern. Sobald das Herunterladen der Audioinhalte abgeschlossen ist, ertönt ein kurzer Signalton und die LED der Toniebox leuchtet durchgehend grün. Dass bedeutet, dass die Toniebox keine aktive WLAN Verbindung benötigt, um diesen Tonie abspielen zu können. Falls du mehrere Tonies hast, kannst du diesen Vorgang mit allen anderen Tonies wiederholen. Sobald alle Tonies vollständig heruntergeladen wurden, kannst du den mobilen Hotspot ausschalten oder dich von dem alternativen WLAN Netzwerk entfernen, da sie nun durch Aufstellen auf die Toniebox einfach abgespielt werden können.
-
Verbindung mit deinem WLAN Heimnetzwerk:
Wenn die Toniebox erfolgreich eingerichtet werden konnte bedeutet dies, dass du sie nun mit deinem WLAN Heimnetzwerk verbinden kannst. Das kannst du jetzt, oder aber auch zu einem späteren Zeitpunkt machen. Führe dazu einfach dieselben Schritte wie oben beschrieben aus, beginnend mit dem Drücken beider Ohren der Toniebox für mind. 5 Sekunden. Bei Schritt 10 wählst du dann einfach dein WLAN Heimnetzwerk aus und trägst das entsprechende WLAN Passwort ein. Wenn das Verbinden erfolgreich war, hörst du ein Tonsignal und die LED der Toniebox leuchtet durchgehend grün. Deinem Hörspielabenteuer steht dann nichts mehr im Wege!
Über die mytonies App mit einem Android Smartphone
- Lade dir die mytonies App im Google Play Store herunter. Öffne die mytonies App und logge dich ein oder erstelle dir ein kostenfreies Tonie-Konto, falls du noch keins hast. Sobald du eingeloggt bist, tippe unten rechts auf das Symbol 'Meins'.
- Tippe auf das rote Pluszeichen (+) neben 'Toniebox'.
- Tippe am unteren Rand des Bildschirms auf 'Setup-Prozess starten (Dauer: 10 Min)' um den Einrichtungsprozess zu starten.
- Trage deine Toniebox-ID ein. Das ist die 8-stellige ID, die sich auf dem Aufkleber unter deiner Toniebox befindet. Bitte beachte, dass sich die Toniebox nicht auf der Ladestation befindet, andernfalls kannst du die Toniebox-ID nicht sehen. Wenn du die Toniebox-ID eingetragen hast, tippe auf 'Weiter'.
- Bevor es los geht stelle sicher, dass deine Toniebox eingeschaltet ist. Stelle sie dafür auf die eingesteckte Ladestation. Die LED der Toniebox blinkt dann grün. Tippe anschließend auf 'Weiter'.
- Drücke dann beide Ohren der Toniebox für ca. 5 Sekunden bis du ein Tonsignal hörst und die LED anfängt blau zu blinken. Nach 20 Sekunden ertönt das Tonsignal noch einmal und die LED wechselt zu einem blauen pulsieren. Tippe anschließend auf 'Weiter'.
Hinweis: Falls du einen Fehlercode genannt bekommst, oder sollte die LED rot blinken, wirf einen Blick in unseren Support-Artikel: Die Toniebox blinkt rot und meldet einen Fehler
- Du wirst anschließend nach dem LED-Status der Toniebox gefragt. Sie sollte langsam blau pulsieren. Wähle entsprechend durch antippen 'Blau pulsierende LED' aus. Andernfalls wähle den dir angezeigten LED-Status aus und folge den Anweisungen der App.
- Im Anschluss versucht sich die Toniebox mit deinem Smartphone zu verbinden. Wenn dir das Feld 'Mit Gerät verbinden' angezeigt wird, tippe auf 'Verbinden' oder 'Erlauben'. Das ist ein wichtiger Schritt ist, um den WLAN Verbindungsprozess abzuschließen.
Hinweis: Je nachdem welche Android-Version du verwendest, wird möglicherweise eine etwas andere Meldung angezeigt.
- Warte bitte, bis die Toniebox vollständig mit deinem Smartphone verbunden ist. Das kann ein paar Sekunden dauern.
-
Sobald sich die Toniebox mit deinem Smartphone verbunden hat, wird dir eine Liste der der verfügbaren WLAN-Netzwerke angezeigt. Tippe auf den Namen des neuen WLAN, um fortzufahren.
- Trage das WLAN-Passwort ein. Hinweis: Tippe auf das Augen-Symbol auf der rechten Seite, um dir das Passwort anzeigen zu lassen, damit du es überprüfen kannst. Wenn du das Passwort richtig eingetragen hast, tippe auf 'Weiter'.
- Warte, während die Toniebox eine Verbindung mit dem neuen WLAN herstellt und alle verfügbaren Updates herunterlädt. Der Vorgang kann bis zu 2-3 Minuten dauern und du hörst möglicherweise mehrere Signaltöne, während die Toniebox eine Verbindung herstellt.
- Sobald die Toniebox die Verbindung zu deinem mobilen Hotspot / WLAN hergestellt und alle erforderlichen Updates heruntergeladen hat, begrüßt dich die Toniebox und die LED leuchtet durchgehend grün. Außerdem solltest du angezeigt bekommen: "Herzlichen Glückwunsch! Die Toniebox ist bereit!" Solltest du die diese Nachricht nicht angezeigt bekommen, überprüfe die LED deiner Toniebox noch einmal. Wenn die LED durchgehend grün leuchtet, bedeutet dies, dass das Verbinden erfolgreich war.
Hinweis: Du kannst auf die Schaltfläche "Jetzt personalisieren (empfohlen)" tippen, um bestimmte Einstellungen wie die Lautstärke und den Namen der Toniebox anzupassen. Diese Einstellungen können aber auch jederzeit geändert werden.
- Wenn die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen ist, kannst du die Tonies auf die Toniebox stellen und sie beginnen mit der Wiedergabe und dem Herunterladen des Audioinhalt, was dir durch eine blau blinkende LED auf der Oberseite der Toniebox angezeigt wird. Das kann einige Minute dauern. Sobald das Herunterladen der Audioinhalte abgeschlossen ist, ertönt ein kurzer Signalton und die LED der Toniebox leuchtet durchgehend grün. Dass bedeutet, dass die Toniebox keine aktive WLAN Verbindung benötigt, um diesen Tonie abspielen zu können. Falls du mehrere Tonies hast, kannst du diesen Vorgang mit allen anderen Tonies wiederholen. Sobald alle Tonies vollständig heruntergeladen wurden, kannst du den mobilen Hotspot ausschalten oder dich von dem alternativen WLAN Netzwerk entfernen, da sie nun durch Aufstellen auf die Toniebox einfach abgespielt werden können.
-
Verbindung mit deinem WLAN Heimnetzwerk:
Wenn die Toniebox erfolgreich eingerichtet werden konnte bedeutet dies, dass du sie nun mit deinem WLAN Heimnetzwerk verbinden kannst. Das kannst du jetzt, oder aber auch zu einem späteren Zeitpunkt machen. Führe dazu einfach dieselben Schritte wie oben beschrieben aus, beginnend mit dem Drücken beider Ohren der Toniebox für mind. 5 Sekunden. Bei Schritt 10 wählst du dann einfach dein WLAN Heimnetzwerk aus und trägst das entsprechende WLAN Passwort ein. Wenn das Verbinden erfolgreich war, hörst du ein Tonsignal und die LED der Toniebox leuchtet durchgehend grün. Deinem Hörspielabenteuer steht dann nichts mehr im Wege!
Einrichtung über den alternativen Verbindungsprozess
- Schalte die Toniebox ein und drücke beide Ohren der Toniebox für ca. 5 Sekunden bis du ein Tonsignal hörst und die LED anfängt blau zu blinken.
- Warte, bis nach ca. 20 Sekunden das Tonsignal noch einmal ertönt.
- Öffne nun die WLAN Einstellungen auf dem von dir gewählten Endgerät (z.B. Laptop, Tablet, Smartphone etc.), dass du für den Verbindungsprozess nutzen möchtest, und verbinde dich mit dem Toniebox WLAN Netzwerk, dass dir als 'Toniebox-####' angezeigt wird.
- Warte ein paar Sekunden, bis die Verbindung vollständig aufgebaut ist. Möglicherweise erhältst du die Nachricht "Ohne Internet verbunden", "Keine Internetverbindung", "Offen" oder Ähnliches. Dies ist für diesen Schritt aber völlig in Ordnung. Du musst nur eine Kopplung zu dem Toniebox WLAN hergestellt haben.
- Öffne nun einen Internetbrowser deiner Wahl auf dem von dir oben gewählten Endgerät und trage in der Adresszeile die folgende Adresse ein: 192.168.1.1
(Falls du ein Smartphone benutzt, schalte bitte vorher die mobilen Daten aus.)
- Diese Eingabe wird dich auf die Toniebox Einrichtungsseite führen, auf der du die Sprache deiner Toniebox auswählen kannst.
- Nun kannst du aus der Liste deinen mobilen Hotspot oder ein anderes WLAN Netzwerk auswählen, mit dem du dich verbinden möchtest. Trage noch das entsprechende Passwort dazu ein und klicke anschließend auf 'Toniebox verbinden'.
- Sollte das Verbinden erfolgreich funktioniert haben, leuchtet die LED der Toniebox durchgehend grün und eine Begrüßungsnachricht sollte abgespielt werden.
- Wenn die Einrichtung erfolgreich abgeschlossen ist, kannst du die Tonies auf die Toniebox stellen und sie beginnen mit der Wiedergabe und dem Herunterladen des Audioinhalt, was dir durch eine blau blinkende LED auf der Oberseite der Toniebox angezeigt wird. Das kann einige Minute dauern. Sobald das Herunterladen der Audioinhalte abgeschlossen ist, ertönt ein kurzer Signalton und die LED der Toniebox leuchtet durchgehend grün. Dass bedeutet, dass die Toniebox keine aktive WLAN Verbindung benötigt, um diesen Tonie abspielen zu können. Falls du mehrere Tonies hast, kannst du diesen Vorgang mit allen anderen Tonies wiederholen. Sobald alle Tonies vollständig heruntergeladen wurden, kannst du den mobilen Hotspot ausschalten oder dich von dem alternativen WLAN Netzwerk entfernen, da sie nun durch Aufstellen auf die Toniebox einfach abgespielt werden können.
-
Verbindung mit deinem WLAN Heimnetzwerk:
Wenn die Toniebox erfolgreich eingerichtet werden konnte bedeutet dies, dass du sie nun mit deinem WLAN Heimnetzwerk verbinden kannst. Das kannst du jetzt, oder aber auch zu einem späteren Zeitpunkt machen. Führe dazu einfach dieselben Schritte wie oben beschrieben aus, beginnend mit dem Drücken beider Ohren der Toniebox für mind. 5 Sekunden. Bei Schritt 7 wählst du dann einfach dein WLAN Heimnetzwerk aus und trägst das entsprechende WLAN Passwort ein. Wenn das Verbinden erfolgreich war, hörst du ein Tonsignal und die LED der Toniebox leuchtet durchgehend grün. Deinem Hörspielabenteuer steht dann nichts mehr im Wege!
Solltest du bei einem der Schritte Schwierigkeiten haben oder benötigst du weitere Unterstützung, dann kontaktiere uns bitte über unser Kontaktformular und nenne uns deine Toniebox-ID. Wir helfen dir dann so schnell wie möglich weiter!
Sofern du deine Toniebox bereits eingerichtet hast und das Codewort 'Igel' hörst, wenn du z.B. versuchst deine Toniebox mit einem anderen WLAN zu verbinden, einen neuen Tonie aufstellst, oder sie synchronisierst, indem du ein Ohr der Toniebox für 3 Sekunden gedrückt hältst, folge den weiteren Schritten:
Weitere Schritte:
- Starte deinen Router neu, indem du ihn für mind. 30 Sekunden von Strom trennst und dann wieder einsteckst. Nach dem Neustart bereinigt der Router seinen Zwischenspeicher und löscht unnötige Verbindungsdaten.
- Starte die Toniebox neu. Drehe die eingeschaltet Toniebox auf den Kopf, sodass die Ohren nach unten zeigen. Dabei darf die Toniebox nicht auf der Ladestation stehen!
- Drücke beide Ohren gleichzeitig für ca. 10 Sekunden, bis du ein Tonsignal hörst.
Versuche nun dich wieder mit dem WLAN zu verbinden, oder stelle einen Tonie auf die Toniebox.
Hinweis für Technik-Spezialisten:
Möglicherweise hast du deinen WLAN-Router generell so eingestellt, dass du neuen Geräten manuell eine statische IP zuweisen musst. Die Toniebox benötigt für den Betrieb einen DHCP-Server. Dieser sollte standardmäßig in jedem WLAN-Router aktiviert sein. Schau am Besten nochmal in den Einstellungen oder in der Bedienungsanleitung deines Routers nach, wie das geht. Wenn das geklappt hat, versuche erneut, deine Toniebox mit dem WLAN zu verbinden.